Bookbot

Schwarzes Gold - im Tal der Ruhr

Mehr zum Buch

Der Essener Süden, das einstige Werdener Land, zählt zu den ältesten Bergbaurevieren des gesamten Ruhrgebietes. Zwischen 1770 und 1840 spielte der Bergbau hier eine führende Rolle und war bis in die jüngste Zeit ein herausragender Wirtschaftsfaktor der Region. Das Buch beschreibt den Weg des Werdener Bergbaus in 8 Kapiteln und mit 73 meist farbigen Abbildungen von den Anfängen in abteilicher Zeit bis zur Schließung der Zechen VER. PÖRTINGSSIEPEN und CARL FUNKE im Jahre 1973 und dokumentiert die vielfältigen Spuren, die der Bergbau im Tal der Ruhr hinterlassen hat. Alle wesentlichen Aspekte - Geschichte, Politik, Wirtschaft, Recht, Technik und Soziales - werden erstmals im Zusammenhang behandelt und in ihrer Wechselwirkung dargestellt. Das Buch ist ein spannender Beitrag zur Geschichte Werdens wie zur Erforschung des Ruhrbergbaus.

Buchkauf

Schwarzes Gold - im Tal der Ruhr, Erik Zimmermann

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben