Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Krebs - der blinde Passagier der Evolution

Parameter

  • 284 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Wissenschaft bietet uns einen von vielen moglichen Blickwinkeln, die Welt, in der wir leben, zu betrachten. Die menschliche Neugierde verhilft dem Wissen- schaftler zu einem gewissen Grundoptimismus, der allerdings in Naivitat umschlagen kann, wenn er dabei versucht, aus den komplexen Phanomen der Welt ein zu einfaches Bild zu zeichnen. Die Dimensionen von Raum und Zeit liegen jenseits unserer unmittelbaren Wahrnehmungsmoglichkeiten und verleiten leicht zu phantastischen Vorstellungen. Es sollte daher vielmehr darum gehen, sich um ein Verstandnis der Komplexitat zu bemuhen. Diese Herausforderung ist fur eini- ge Forscher dann besonders reizvoll, wenn es dabei auch um den Menschen geht. Krebs ist eines der drangenden Ratsel der Menschheit, das nach Aufklarung verlangt, momentan allerdings noch schwer fassbar, widerspenstig und ungelost erscheint. Aber ist es das wirklich? Inzwischen gibt es durchaus einleuchtende und in sich schlussige Erklarungen fur diese haufig als launisch bezeichnete Krankheit. Mit diesen mochte ich mich in diesem Buch beschaftigen. Es handelt von unserer Geschichte, von Geographie, den Versprechungen der Molekularbiologie, von menschlichen Schwachen - und dem Glucksspiel. Vor allem anderen aber wird es um die Evolution gehen.

Buchkauf

Krebs - der blinde Passagier der Evolution, Melvyn F. Greaves

  • Spuren von Feuchtigkeit / Nässe
Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
3,58 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben