Bookbot

Multiperspektivisches Controlling für die öffentliche Verwaltung

Mehr zum Buch

Die traditionellen Managementformen in der öffentlichen Verwaltung sind den Anforderungen des neuen Jahrtausends nicht mehr gewachsen. Um aktuelle und zukünftige Aufgaben effizient zu bewältigen, müssen neue Steuerungselemente im Verwaltungssystem implementiert werden. Controlling bietet einen betriebswirtschaftlichen Ansatz zur Verbesserung der Steuerungsfähigkeit des Managements und eröffnet der öffentlichen Verwaltung die Möglichkeit, ihre Potenziale auszubauen. Das vorgestellte Konzept betrachtet das Verwaltungssystem aus einer system-, prozess- und objektorientierten Perspektive. Der Fokus liegt nicht auf der Einführung einzelner Instrumente, sondern auf der bewussten Gestaltung des gesamten Führungssystems im multiperspektivischen Controlling. Als Ausgangspunkt werden Ziele, Objekte, Aufgaben, Instrumente und Organisation bestehender Controllingkonzepte analysiert. Zudem werden die controllingrelevanten Eigenschaften der öffentlichen Verwaltung herausgearbeitet und ein Methodenkomplex zur Analyse, Modellierung und Gestaltung komplexer Systeme entwickelt. Diese Elemente werden zu einem umfassenden Controlling für die öffentliche Verwaltung vereint. Strategische und operative betriebswirtschaftliche Instrumente werden an die Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung angepasst, und objektorientierte Modelle der Führungsteilsysteme bieten Unterstützung für die Analyse und Modellierung konkreter Verwaltungssysteme. Nur durch

Buchkauf

Multiperspektivisches Controlling für die öffentliche Verwaltung, Thomas Rupp

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben