
Parameter
Mehr zum Buch
Menschen nutzen intuitiv Stifte, um Ideen und Prozesse visuell darzustellen. Dies führte zur Entwicklung eines Programms, das es professionellen Desktop-Nutzern erleichtert, Zeichnungen und Diagramme am PC zu erstellen. Das vorliegende Buch beschreibt die Anwendung des Programms und erklärt, wie Shapes von Schablonen auf das Zeichenblatt gezogen, angeordnet, verändert, formatiert und beschriftet werden. Zudem wird erläutert, wie Verbindungslinien zwischen den Shapes gezogen werden. Besondere Merkmale des Programms, die es von anderen Grafik- und Präsentationsprogrammen abheben, werden ebenfalls behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung eigener Shapes, deren Speicherung in Schablonen und der Bindung an eigene Vorlagen. Das Buch beschreibt die Organisation und den Aufbau des Programms und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie man schnell und effektiv Zeichnungen für spezifische Geschäftsbereiche erstellt. Zu den Themen gehören die Benutzeroberfläche, Shapes, Schablonen und Vorlagen, das Formatieren und Beschriften von Shapes, das Erstellen großer Zeichnungen, das Exportieren von Zeichnungen sowie die Nutzung von Hilfsmitteln wie Layern, Formatvorlagen und Hyperlinks. Zudem wird die Erstellung eigener Shapes, Schablonen und Vorlagen behandelt.
Buchkauf
Visio 2002 für Anwender, René Martin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.