
Parameter
Mehr zum Buch
Die Verbesserung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen durch Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) wird seit längerem als „E-Learning“ diskutiert. Erfahrungen aus Entwicklungsprojekten zeigen jedoch, dass die methodisch-didaktische Fundierung oft unzureichend ist. Zudem fehlen in der Literatur Beiträge, die die Nutzenpotentiale von IKT für spezifische Lernmethoden unter Berücksichtigung technischer und didaktischer Aspekte beleuchten. Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklungspotentiale der Fallstudienmethode in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung aufzuzeigen. Hierzu werden die Einsatzmöglichkeiten von IKT für die Gestaltung von Fallstudien und fallstudienbasierten Lernprozessen systematisch untersucht. Ein konzeptioneller Bezugsrahmen beschreibt mögliche Gestaltungsbereiche und Einflussfaktoren bei der Anwendung von Multimedia-Fallstudien und wird durch Experteninterviews reflektiert. Der interdisziplinäre Ansatz integriert technische, ökonomische, pädagogische und lernpsychologische Aspekte. Die Auswirkungen von Multimedia-Fallstudien werden in zwei Fallstudienseminaren an der Universität zu Köln evaluiert, wobei verschiedene multimediale Ansätze und Rahmenbedingungen analysiert werden. Die Ergebnisse liefern konkrete Empfehlungen für die Gestaltung und Anwendung von Multimedia-Fallstudien und bieten praktische Entscheidungsunterstützung für Entwickler und Verantwortliche von Bildungsmaßnahmen.
Buchkauf
Multimedia-Fallstudien in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung, André Bolz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.