Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Neue Wege zur Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege

Mehr zum Buch

Die wachsende Bedeutung der Bauwerkserhaltung und der Bestandspflege von Kulturwerten, der schonende Umgang mit Ressourcen und dem Erscheinungsbild unserer Städte und Regionen war Thema der Veranstaltung „Qualitätsmanagement in der Bestandspflege“. An Fallbeispielen wurde diskutiert, wie Bestandspflege im Alltag aussehen kann, wie der Stand der Technik ist, welche Maßnahmen Bauherren und Investoren empfohlen und wie Fachplanung, Architekt und Kommune zusammenwirken können. Die Orientierung erfolgte am Qualitätsziel der Nachhaltigkeit. Die in diesem Buch enthaltenen Beiträge wenden sich mit ihren Empfehlungen insbesondere an die verantwortlichen Akteure und Partner der Konservatoren am Baudenkmal und in der Altbausanierung. Im Mittelpunkt stehen vor allem Themen der Konservierung und Restaurierung von Naturstein, von Holz- und Fachwerkkonstruktionen sowie der Standardisierung und Qualitätskontrolle in der Baudenkmalpflege und Altbausanierung.

Buchkauf

Neue Wege zur Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege, Markus Große Ophoff

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden