Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Kreativ kritisieren
Achtzehn unterhaltsame Varianten zur Standardrezension am Beispiel von Sybille Bergs Herrengeschichten "Das Unerfreuliche zuerst"
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Fast alle Rezensionen folgen seit Jahrzehnten einem standardisierten Schema. Literaturkritik kann auch ganz anders sein - wie achtzehn Texte zu Sibylle Bergs „Herrengeschichten“ Das Unerfreuliche zuerst beweisen. Telefongespräch, Trauerrede, Beipackzettel, Gerichtsverhandlung, Märchen und Gedicht sind nur einige der Formen, die den Leser überraschen und neue Blicke durch die alten Löcher erlauben.
Buchkauf
Kreativ kritisieren, Bernhard Rolf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kreativ kritisieren
- Untertitel
- Achtzehn unterhaltsame Varianten zur Standardrezension am Beispiel von Sybille Bergs Herrengeschichten "Das Unerfreuliche zuerst"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Bernhard Rolf
- Verlag
- LiteraturWissenschaft.de
- Erscheinungsdatum
- 2002
- ISBN10
- 3936134030
- ISBN13
- 9783936134032
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Fast alle Rezensionen folgen seit Jahrzehnten einem standardisierten Schema. Literaturkritik kann auch ganz anders sein - wie achtzehn Texte zu Sibylle Bergs „Herrengeschichten“ Das Unerfreuliche zuerst beweisen. Telefongespräch, Trauerrede, Beipackzettel, Gerichtsverhandlung, Märchen und Gedicht sind nur einige der Formen, die den Leser überraschen und neue Blicke durch die alten Löcher erlauben.