Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wissensmanagement im Lebenszyklus von ERP-Systemen

Explorative Untersuchung und Entwicklung eines Gestaltungskonzeptes für SAP R/3-Projekte

Autor*innen

Mehr zum Buch

Im Zuge der Implementierung eines kommerziellen Informationssystems entsteht bewahrungs- und entwicklungswürdiges Wissen. Durch den Einmaligkeitscharakter des IT-Projektes kann in dieser Zeitspanne Wissen erlernt und entwickelt werden, das in späteren Phasen erneut benötigt wird. Versäumt man, das Einführungsprojekt um Methoden des Wissensmanagements zu ergänzen, kann der kollektive Wissensverlust drohen. Mark Wahl analysiert, inwieweit in IT-Projekte wie die SAP R/3-Implementierung in der Praxis Instrumente des Wissensmanagements einfließen. Im Mittelpunkt steht dabei die Wissensart des Integrationswissens. Dieses beinhaltet sowohl Know-How über betriebliche Abläufe (Prozesswissen) als auch Wissen über ihre erfolgreiche Implementierung unter Einbeziehung eines kommerziellen Informationssystems (Technologiewissen). Auf der Basis einer empirischen und theoriegeleiteten Untersuchung erarbeitet der Autor Gestaltungsempfehlungen für ein zielgerichtetes Wissensmanagement bei der Abwicklung von IT-Projekten.

Buchkauf

Wissensmanagement im Lebenszyklus von ERP-Systemen, Mark Wahl

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben