Bookbot

Aupair-Ratgeber für Gastfamilien

Mehr zum Buch

Ein solider Ratgeber, der eine Lücke füllt. Er behandelt die rechtlichen Aspekte der Aupair-Beschäftigung, einschließlich Versicherung, Führerschein und Finanzen. Es werden Fragen geklärt, wie man mit einem Freund des Aupairs oder Besuch aus dessen Heimat umgeht, sowie Themen wie Telefonieren und Internetzugang. Teil I erklärt, was Aupair bedeutet, für welche Familien die Aufnahme sinnvoll ist und welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung erfüllt sein müssen. Es wird erörtert, ob ein Aupair bei der Betreuung eines behinderten oder kranken Kindes helfen kann und welche positiven Aspekte für die Aupair-Aufnahme sprechen. Zudem werden Fakten zu Aufenthaltsdauer, Kosten und Tätigkeitsbereichen behandelt. Tipps zur Auswahl und Vorbereitung auf das Aupair, einschließlich der Einrichtung des Zimmers und der Erstellung einer Aufgabenliste, sind ebenfalls enthalten. Der Alltag mit dem Aupair wird beschrieben, einschließlich der Gewöhnungsphase der Kinder und der Herausforderungen, die auftreten können, wie Respektlosigkeit oder Verständigungsschwierigkeiten. Auch Themen wie Krankheit, Geburtstagsfeiern und Besuche aus dem Heimatland werden angesprochen. Teil Zwei bietet Ratschläge für Aupair-Familien, Erfahrungsberichte und Tipps für Aupairs sowie Rezepte und Bastelideen.

Buchkauf

Aupair-Ratgeber für Gastfamilien, Katja Schneidt

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben