Bookbot

Gebrauchsanweisung für Spanien

Buchbewertung

3,7(28)Abgeben

Mehr zum Buch

Diese empfehlenswerte Lektüre bietet einen anderen Blick auf Spanien, fernab von den typischen Urlaubserlebnissen, die viele Deutsche kennen. Es werden keine Strände oder Sehenswürdigkeiten behandelt, sondern Geschichten, die das Land charakterisieren. Paul Ingendaay, Kulturkorrespondent der FAZ in Madrid, erzählt aufschlussreiche und kuriose Anekdoten über die spanische Kultur. Er beleuchtet die großzügige Improvisationsbereitschaft der Spanier, ihren tief verwurzelten Aberglauben und das weit verbreitete Neidempfinden. Zudem skizziert er den erstaunlichen Liberalisierungsschub in der Sexualität und die typischen südländischen Dienstleistungsmentalitäten, die von bewundernswerter Hilfsbereitschaft bis hin zu Bürokratie-Chaos reichen. Ingendaays humorvolle Erzählweise macht das Buch zu einer fesselnden Lektüre, die selbst Leser, die sich bereits im Land auskennen, begeistert. An vielen Stellen schmunzelt man, und gelegentlich sorgt der Autor für herzhaftes Lachen – eine Seltenheit bei gewöhnlichen Reiseführern. Besonders amüsant sind die Vergleiche zwischen deutscher und spanischer Mentalität, die die oft extremen Unterschiede aufzeigen, etwa beim Thema Nahrungsmittel, wo den Spaniern aus deutscher Sicht oft dunkles Brot, Quark und eine Vielzahl von Naturjoghurts fehlen.

Buchkauf

Gebrauchsanweisung für Spanien, Paul Ingendaay

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
1,79 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,7
Sehr gut
28 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.