
Parameter
Mehr zum Buch
Die Besteuerung von Konzernunternehmen erfordert umfassendes steuerliches Know-how. Aufgrund ständiger Änderungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung stellt die laufende Besteuerung eine große Herausforderung dar, da die Rechtsgrundlagen des Konzernsteuerrechts in verschiedenen Steuergesetzen verstreut sind. Dieses Handbuch bietet eine umfassende Darstellung dieses zunehmend relevanten Rechtsgebiets. Es behandelt die Rahmenbedingungen der Konzernbesteuerung, einschließlich Tax Compliance, EU-Recht und OECD-MA, sowie die verschiedenen Rechtsformen im Konzernverbund. Die laufende Besteuerung wird in Abhängigkeit von der jeweiligen Konzernstruktur erläutert. Ein spezieller Abschnitt widmet sich den Konzerntypen, dem Konzernaufbau und den Auswirkungen von Umstrukturierungen. Zudem werden die Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer als besondere Herausforderungen im Konzern betrachtet, und die Möglichkeiten der Steuerpolitik werden aufgezeigt. Die Kapitel umfassen unter anderem die Konzernbesteuerung in Deutschland, die Rechtsquellen im internationalen Kontext und die Besteuerung ausländischer Aktivitäten. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung bis zum 1. Juli 2017 und enthält neue Kommentierungen zu wichtigen Themen wie Tax Compliance und Gewinnrepatriierung. Zielgruppen sind Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte und Konzernsteuerabteilungen.
Buchkauf
Konzernsteuerrecht, Wolfgang Kessler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.