Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Staatliche Zukunfts- und Entwicklungsvorsorge

Zum Wandel der Dogmatik des Öffentlichen Rechts am Beispiel des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung im Umweltrecht

Autor*innen

Parameter

  • 618 Seiten
  • 22 Lesestunden

Mehr zum Buch

Zukunftsfähiges politisches Handeln hat das Konzept der nachhaltigen Entwicklung als Leitlinie für das 21. Jahrhundert entdeckt, während in der Rechtswissenschaft Skepsis vorherrscht. Die inhaltliche Weite, der internationale Ansatz und die intergenerationelle Ausrichtung des Konzepts stellen hohe Ansprüche, bringen jedoch auch spezifische Schwierigkeiten für die rechtliche Umsetzung mit sich. Ivo Appel beleuchtet diese komplexe Diskussion im Kontext staatlicher Verantwortung für Zukunft und Entwicklung. Er untersucht konkrete Ausformungen des Nachhaltigkeitskonzepts im Umwelt- und Planungsrecht und zeigt, dass es als Beispiel für grundlegende Entwicklungen im öffentlichen Recht dient, die aus einer neu gewichteten Staatsaufgabe der Zukunfts- und Entwicklungsvorsorge resultieren. Die Anforderungen des Konzepts verknüpfen die Prozesse der Rechtsentstehung und -konkretisierung mit einem europäischen und internationalen Mehr-Ebenen-System. Dabei spielen die Kategorie des 'rechtssetzungsorientierten Rechts' und die (Wieder)Entdeckung von Zielen eine zentrale Rolle. Vor diesem Hintergrund versteht sich der Band als Plädoyer, dem Nachhaltigkeitskonzept konstruktiv zu begegnen und die rechtlichen Möglichkeiten zur systematischen Nutzung von Leitbildern und Zielen zu fördern.

Buchkauf

Staatliche Zukunfts- und Entwicklungsvorsorge, Ivo Appel

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben