Bookbot

Einführung in die Mediologie

Autor*innen

Buchbewertung

2,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Die Mediologie, von Régis Debray begründet und in Frankreich als interdisziplinäre, kulturwissenschaftliche Richtung etabliert, analysiert die Vermittlungen, durch die Ideen über Jahrhunderte wirken. Sie unterscheidet sich von einer allgemeinen Soziologie der Medien und verwandten Disziplinen, indem sie die historischen und systematischen Interaktionen zwischen Technik und Kultur untersucht. Der Fokus liegt auf den symbolischen und politischen Effekten technischer Innovationen sowie dem kulturellen Umfeld, das technologischen Wandel ermöglicht. Mediologie betrachtet nicht die Kommunikation, sondern die Vermittlung als grundlegende Dimension jeder Kultur. Sie befasst sich mit Themen wie dem Ursprung des Christentums, den kulturellen Konsequenzen des Internets, Schrift, Druck, Kunst, Literatur, Transportsystemen, Archivierungstechniken und politischen Organisationen. Debrays Einführung fasst die wichtigsten Ergebnisse früherer Mediologie-Publikationen in einer leicht zugänglichen Form zusammen. Die Originalpublikation erschien bei Presses Universitaires de France. Zeitgleich erscheint im WUV Universitätsverlag, Wien, eine Publikation zur Mediologie von Frank Hartmann.

Buchkauf

Einführung in die Mediologie, Régis Debray

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

2,0
Nicht ansprechend
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.