Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

War der Kaiser an allem schuld?

Buchbewertung

3,8(4)Abgeben

Mehr zum Buch

Wilhelm II. und seine Rolle in der jüngeren deutschen Geschichte haben die historische Forschung in den letzten Jahren erneut intensiv beschäftigt. Während der politische Einfluss des Kaisers lange eher gering veranschlagt wurde, überwog in jüngster Zeit die Tendenz, ihm die Hauptverantwortung für die politischen Fehlentscheidungen des Reiches und den Ausbruch des Ersten Weltkriegs zuzuschreiben. In dieser Debatte bezieht Wolfgang J. Mommsen, international anerkannter Experte der Geschichte des Kaiserreichs, differenziert, aber unmissverständlich Position: Er betont die Verantwortung der preußisch-deutschen Machteliten, die sich die herausragende Stellung Wilhelms II. zunutze machten, um ihre verhängnisvollen außen- wie innenpolitischen Ziele durchzusetzen. Jede Schwächung des Kaisers hätte zudem eine Stärkung des parlamentarischen Systems und damit den eigenen Machtverlust bedeutet. Mit souveränem Urteil zieht Mommsen die Bilanz dieser fatalen Epoche, in der die Weichen für die Katastrophen des 20. Jahrhunderts gestellt wurden.

Publikation

Buchkauf

War der Kaiser an allem schuld?, Wolfgang J. Mommsen

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

3,8
Sehr gut
4 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.