Bookbot

Beschwörungen im Mittelalter

Einführung und Überblick

Autor*innen

Parameter

  • 184 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der als Basiswerk für Lehre und Forschung konzipierte Band vermittelt einen grundlegenden Überblick über die vielen hundert alt- und mittelhochdeutschen Beschwörungen, die in der Hauptsache Sprüche gegen Krankheiten sind. Die breit angelegte Auswahl meist völlig unbekannter Texte bzw. Textauszüge stellt die wesentlichen Konstituenten einer Beschwörung im allgemeinen sowie Spezifika von Sprüchen relativ stabiler Gruppen (z. B. Beschwörungen für Blutstillung, Sprüche gegen den dämonischen Wurm oder für eine glückliche Geburt etc.) vor. Durch chronologische Ordnung werden ebenso Aspekte von Kontinuität und Varianz, von Erweiterung und Aufschwellung bzw. Korrumpierung aufgezeigt. Die Einführung will den Leser mit dem Gegenstand so vertraut machen, daß er mittelalterlichen Beschwörungen nicht mehr irritiert gegenübersteht, sondern diese klassifizieren und adäquat analysieren kann.

Buchkauf

Beschwörungen im Mittelalter, Monika Schulz

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben