Parameter
Mehr zum Buch
Warum wurde der Jazz in den 1920er Jahren zum dominierenden Popularmusikstil? Was bewirkte die Rock 'n' Roll-Revolution? Wie fanden Heavy Metal, Punk Rock und HipHop ihren Weg in die kommerzielle Musikindustrie? Welche Rolle spielen neue Technologien und das Internet im Musikschaffen des 21. Jahrhunderts? Diese Fragen werden in „Kreativität und Innovation in der Musikindustrie“ behandelt. Das Buch bietet nicht nur eine Geschichte der Musikindustrie seit der Erfindung des Phonographen 1877, sondern auch ein Erklärungsmodell, das die Wechselwirkungen zwischen ästhetischen, technologischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen Veränderungen beleuchtet, die Strukturbrüche in der Musikindustrie auslösten. Ein integriertes Kreativitäts- und Innovationsmodell wird angewendet, um komplexe Wandlungsprozesse wie die Entstehung der Rockmusik in den 1950er Jahren zu erklären. Dieses Modell dient auch als Grundlage für die Analyse aktueller Entwicklungen in der Musikindustrie, die sich um MP3, Musiktauschbörsen und neue Geschäftsmodelle drehen, die den Zugang zur Musik als Dienstleistung gestalten. Diese Aspekte deuten auf einen weiteren Strukturbruch in der Musikindustrie hin, der im Kontext der digitalen Revolution eingehend untersucht wird.
Von Kreativität und Innovation in der Musikindustrie (2003) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Kreativität und Innovation in der Musikindustrie, Peter Tschmuck
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 6,99 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.