Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Globalisierung der Medienkommunikation

Eine Einführung

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Parameter

  • 356 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Globalisierung ist ein zentrales Thema, das auch die Medien betrifft. Dies wirft zahlreiche Fragen auf: Welche Herausforderungen ergeben sich für Medienpolitik, -ökonomie und -wirtschaft? Welche Rolle spielt die Medienglobalisierung für Gesellschaft, Kultur, Alltag und Identität? Der Band bietet eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Globalisierung der Medien. Verschiedene theoretische Ansätze werden diskutiert, und es wird eine gezielte Beschäftigung mit Medienökonomie, -politik und -kultur angestoßen. Zudem werden zentrale empirische Zugänge in der Kommunikator-, Produkt-, Rezeptions- und Aneignungsforschung vorgestellt. Anhand von drei Fallbeispielen wird die Komplexität und Widersprüchlichkeit medialer Globalisierung verdeutlicht. Ziel ist es, eine strukturierte und nachvollziehbare Auseinandersetzung mit der Globalisierung der Medienkommunikation zu ermöglichen. Die Verbindung von theoretischen Darstellungen, Problemfeldern, Methoden und Beispielen soll helfen, den komplexen Gegenstand besser zu erfassen.

Buchkauf

Globalisierung der Medienkommunikation, Andreas Hepp

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.