
Parameter
Mehr zum Buch
Das Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in das System der doppelten Buchführung sowie die Erstellung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung nach dem neuen HGB. Der Schwerpunkt liegt auf den verrechnungstechnischen Grundlagen, der buchtechnischen Behandlung zentraler Geschäftsvorfälle in Handels- und Industriebetrieben und der Technik des Jahresabschlusses. Zuvor wird ein Überblick über die gesetzlichen Vorschriften zur Buchführung und zur Aufstellung des Jahresabschlusses gegeben, einschließlich der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung, die auch einen Bezug zu den IFRS herstellen. Das Buch ist ideal für den Einstieg in die Buchführung und basiert vollständig auf dem neuen HGB (BilMoG). Zahlreiche Abbildungen und Beispiele mit Lösungen unterstützen die Prüfungsvorbereitung. Professor Dr. Dr. h. c. Günter Wöhe, als Nestor der deutschen Betriebswirtschaftslehre bekannt, und Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Steuerlehre und Entrepreneurship, haben an der Universität des Saarlandes geforscht und gelehrt. Zusätzlich wird ein Foliensatz zum Buch für den Einsatz in der Lehre bereitgestellt, der sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien und Verwaltungsschulen richtet.
Buchkauf
Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik, Günter Wöhe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.
