Bookbot

Schuldrecht

Mehr zum Buch

Unerlaubte Handlungen und Allgemeines Schadensrecht, zwei der wichtigsten Prüfungsgebiete in den Klausuren und in der mündlichen Prüfung. Alle deliktischen Anspruchsgrundlagen werden entsprechend ihrer examenswichtigen Bedeutung behandelt. Aufbauschemata verdeutlichen Gliederung und Struktur; Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung – insbesondere zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht; werden anhand von zahlreichen Fallbeispielen dargestellt. Gleich aus welchem Grunde Schadensersatz zu leisten ist, in jedem Fall kommt es auf die Kenntnis des Allgemeinen Schadensrechts an. Wann liegt ein Schaden vor? Welches Interesse ist zu ersetzen: Erfüllungsinteresse? Vertrauens interesse? Erhaltungsinteresse? Hat der Schädiger den eingetretenen Schaden zurechenbar ver ursacht? In welcher Art ist Schadensersatz zu leisten: Naturalrestitution, §§ 249, 250, oder Schadenskompensation, § 251? Rechtsprechung und Literatur sind bis Ende September 2009 berücksichtigt.

Buchkauf

Schuldrecht, Claudia Haack

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
Andere Ausgabe anzeigen
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben