Parameter
Mehr zum Buch
Der vorliegende Band ist der erste der neuen Schriftenreihe des Museum Ludwig „In eigenen Worten“. Diese widmet sich zeitgenössischen Künstler*innen, die neben ihrem visuellen Œuvre Texte verfasst haben, die auf eigenständige Weise Themen ihrer Zeit verhandeln und stellt vor allem solche Positionen vor, die bis heute nachhaltig einflussreich für aktuelle Debatten sind. VALIE EXPORT gilt als eine der wichtigsten internationalen Pionierinnen konzeptueller Medien-, Performance- und Filmkunst. Ihre häufig provokanten Installationen, Filme und Aktionen sorgten schon ab den späten 1960er Jahren für Aufsehen. Seit ihren Anfängen hat VALIE EXPORT nicht nur ausführliche Konzepte für ihre Projekte verfasst, sondern ebenso theoretische Essays, Gedichte, Notizen und Vorträge. Ein Großteil ihrer veröffentlichten Texte wird hier gebündelt zugänglich gemacht, dazu eine Auswahl unveröffentlichter Notizen und Vorträge sowie publizierter Interviews aus den Jahren 1967 bis 2020.
Buchkauf
VALIE EXPORT, VALIE EXPORT
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- VALIE EXPORT
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- VALIE EXPORT
- Verlag
- 2023
- ISBN10
- 3753303747
- ISBN13
- 9783753303741
- Reihe
- In eigenen Worten
- Kategorie
- Kunst & Kultur
- Beschreibung
- Der vorliegende Band ist der erste der neuen Schriftenreihe des Museum Ludwig „In eigenen Worten“. Diese widmet sich zeitgenössischen Künstler*innen, die neben ihrem visuellen Œuvre Texte verfasst haben, die auf eigenständige Weise Themen ihrer Zeit verhandeln und stellt vor allem solche Positionen vor, die bis heute nachhaltig einflussreich für aktuelle Debatten sind. VALIE EXPORT gilt als eine der wichtigsten internationalen Pionierinnen konzeptueller Medien-, Performance- und Filmkunst. Ihre häufig provokanten Installationen, Filme und Aktionen sorgten schon ab den späten 1960er Jahren für Aufsehen. Seit ihren Anfängen hat VALIE EXPORT nicht nur ausführliche Konzepte für ihre Projekte verfasst, sondern ebenso theoretische Essays, Gedichte, Notizen und Vorträge. Ein Großteil ihrer veröffentlichten Texte wird hier gebündelt zugänglich gemacht, dazu eine Auswahl unveröffentlichter Notizen und Vorträge sowie publizierter Interviews aus den Jahren 1967 bis 2020.