Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Das Verhältnis Carl Ritters zu Pestalozzi und sein Einfluss auf die Geographie als Wissenschaft und als Schulfach
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Autor setzt sich mit der Beziehung zwischen Pestalozzi und Carl Ritter auseinander, der allgemein als Begründer der wissenschaftlichen Geographie in Deutschland gilt. Aufgrund der Quellenlage fragt Martin, inwiefern Pestalozzi Ritters Denken beeinflusste und rekonstruiert in einem weiteren Schritt die Wirkungen Ritters auf die Geographie als universitäre Disziplin wie auch als Schulfach.
Buchkauf
Das Verhältnis Carl Ritters zu Pestalozzi und sein Einfluss auf die Geographie als Wissenschaft und als Schulfach, Ernst-Martin Meyner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Verhältnis Carl Ritters zu Pestalozzi und sein Einfluss auf die Geographie als Wissenschaft und als Schulfach
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ernst-Martin Meyner
- Verlag
- Verl. Pestalozzianum
- Erscheinungsdatum
- 2003
- ISBN10
- 3037550031
- ISBN13
- 9783037550038
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Der Autor setzt sich mit der Beziehung zwischen Pestalozzi und Carl Ritter auseinander, der allgemein als Begründer der wissenschaftlichen Geographie in Deutschland gilt. Aufgrund der Quellenlage fragt Martin, inwiefern Pestalozzi Ritters Denken beeinflusste und rekonstruiert in einem weiteren Schritt die Wirkungen Ritters auf die Geographie als universitäre Disziplin wie auch als Schulfach.