Bookbot

Management des Lungenkarzinoms

Autor*innen

Parameter

  • 490 Seiten
  • 18 Lesestunden

Mehr zum Buch

Anerkannte Experten aus der Onkologie, Chirurgie und Radiologie behandeln praxisnah die häufigsten Tumoren der Lunge. Ärzte in Klinik und Praxis erhalten einen Überblick über Diagnoseverfahren sowie eine anwendungsorientierte Zusammenstellung der chirurgischen, radiologischen und chemotherapeutischen Behandlungsformen. Wertvolle Tipps für Notfallsituationen und Komplikationen werden gegeben, ebenso wie kompetente Antworten zu Palliativmedizin, Nachsorge und Prognose. Der Inhalt umfasst: I Anatomie, Ätiologie und Epidemiologie, einschließlich molekulargenetischer Aspekte und Mechanismen der Metastasierung. II Vorsorge und Früherkennung, einschließlich Vorsorgeprogrammen. III Diagnostik, Pathologie und Stadieneinteilung, mit Diagnosesicherung und prätherapeutischer Diagnostik sowie Computertomographie. IV Therapie, die sich mit nicht klein-zelligen Lungenkarzinomen befasst, einschließlich Funktionsdiagnostik, Manschettenresektion, Chirurgie am Lungengefäßbaum, VATS-Indikationen, spezieller Chirurgie bei Brustwandbefall, Chemotherapie und Radiotherapie. V Nachsorge und Prognose, die Psychoonkologie und Lebensqualität sowie Chemoprävention behandelt. VI Zukunftsperspektiven, die VATS-Weiterentwicklungen, robotergesteuerte Therapie und neue therapeutische Ansätze in der Radiotherapie sowie molekulare Prognosefaktoren umfassen.

Buchkauf

Management des Lungenkarzinoms, Peter Drings

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben