![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das Saarland! Der Bildband nimmt Sie mit zu den bekannten und weniger bekannten Plätzen der Geschichte. Mit der Autorin Doris Seck in die Geschichte 'einzutauchen', ist beileibe keine trockene Angelegenheit. Der Band führt Sie an die Orte der Region, an denen die Geschichte bis heute sicht- und erlebbar ist, und bietet in der Zusammenschau einen epochalen Überblick von den Anfängen bis heute. Da wird von Menhiren in Vorgärten, römischen Augenärzten, der ältesten deutschen Romanschriftstellerin, einem barocken Baumeister, der Abtrennung von Deutschland, von Bergbau und Eisenindustrie und, und, und. erzählt. Das ist so faszinierend, dass Sie beim Blättern und Lesen Lust bekommen werden, historische Orte selber aufzusuchen und zu erkunden – allein oder mit der ganzen Familie.
Buchkauf
Zeitreise durch das Saarland, Doris Seck
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zeitreise durch das Saarland
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Doris Seck
- Verlag
- Wartberg-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2003
- ISBN10
- 3831311382
- ISBN13
- 9783831311385
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch das Saarland! Der Bildband nimmt Sie mit zu den bekannten und weniger bekannten Plätzen der Geschichte. Mit der Autorin Doris Seck in die Geschichte 'einzutauchen', ist beileibe keine trockene Angelegenheit. Der Band führt Sie an die Orte der Region, an denen die Geschichte bis heute sicht- und erlebbar ist, und bietet in der Zusammenschau einen epochalen Überblick von den Anfängen bis heute. Da wird von Menhiren in Vorgärten, römischen Augenärzten, der ältesten deutschen Romanschriftstellerin, einem barocken Baumeister, der Abtrennung von Deutschland, von Bergbau und Eisenindustrie und, und, und. erzählt. Das ist so faszinierend, dass Sie beim Blättern und Lesen Lust bekommen werden, historische Orte selber aufzusuchen und zu erkunden – allein oder mit der ganzen Familie.