
Parameter
Mehr zum Buch
Man hat mich gebeten, für eine CD mit Kompositionen von John Cage eine Biographie des Komponisten zu skizzieren. Merkwürdigerweise gerate ich beim Kommentieren, insbesondere seiner Wirkungsgeschichte in Deutschland, immer wieder in meine eigene Biographie, die ich nicht vorhabe zu schreiben. Ich habe John Cage einige Male persönlich getroffen, und diese Augenblicke werde ich nie vergessen, auch wenn er sich wahrscheinlich nicht an meinen Nachnamen erinnert. Es ist wichtig, das damalige Klima an der Hochschule in Köln, bei den Darmstädter Ferienkursen und in der Neue-Musik-Szene in Deutschland festzuhalten. Ich bin Manfred Niehaus, Komponist, geboren 1933 in Köln. Weihnachten 1942 schenkte mir mein Großvater eine Geige, und ich begann, die ersten Noten zu lernen und zu komponieren. John Cage wurde am 5. September 1912 in Los Angeles geboren und erhielt früh Klavierunterricht. Nach seinem Abschluss reiste er zur Weiterbildung nach Paris, wo er Werke von Erik Satie entdeckte. Cage studierte Architektur und begann zu malen, bevor er 1931 in die USA zurückkehrte. Über zwei textliche Linien skizziert der Kölner Komponist Niehaus die vielfältigen Einflüsse von Cage auf die zeitgenössische Musikästhetik und Kompositionspraktiken. Mit Bezug auf „Cages 4'33''“ (1952) entsteht eine Hommage an „Cage heute“.
Buchkauf
In und nach Cages 4' 33'', Manfred Niehaus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.