![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Termin-, Options- und Swapgeschäfte
Praxisleitfaden zur Spekulationsbesteuerung von Derivaten und wandelbaren Anleihen
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Termin-, Options- und Swapgeschäfte sind zwar als Sicherungsinstrumente unverzichtbar, die Steuerfolgen liegen aber weitgehend im Dunklen. Außerdem bieten Derivate fast unbegrenzte Möglichkeiten zur Steuergestaltung, bis hin zur Erzeugung steuerfreier Kapitalanlagen. Der neue Spekulationstatbestand des § 30 EStG zu Derivaten und mehrere im Jahr 2003 erschienene VwGH-Erkenntnisse ergeben eine weitgehend neue Rechtsgrundlage. Vor diesem Hintergrund werden die Besteuerungsgrundsätze und Gestaltungsmöglichkeiten der wichtigsten Derivate und derivativen Anleihen dargestellt: - Termingeschäfte (Futures und Forwards), - Optionen, Mitarbeiter Stock Options und Bezugsrechte aus der Kapitalerhöhung, - Optionskombinationen (z. B. Straddles, Capped Warrants) - Zinssicherungsinstrumente (z. B. Swaps, Zinstermingeschäfte, Caps, Floors), - Anleihen mit eingebetteten Optionen (Options-, Wandel- und Aktienanleihen) und Indexanleihen.
Buchkauf
Termin-, Options- und Swapgeschäfte, David Grünberger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Termin-, Options- und Swapgeschäfte
- Untertitel
- Praxisleitfaden zur Spekulationsbesteuerung von Derivaten und wandelbaren Anleihen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- David Grünberger
- Verlag
- LexisNexis ARD Orac
- Erscheinungsdatum
- 2003
- ISBN10
- 3700726996
- ISBN13
- 9783700726999
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Termin-, Options- und Swapgeschäfte sind zwar als Sicherungsinstrumente unverzichtbar, die Steuerfolgen liegen aber weitgehend im Dunklen. Außerdem bieten Derivate fast unbegrenzte Möglichkeiten zur Steuergestaltung, bis hin zur Erzeugung steuerfreier Kapitalanlagen. Der neue Spekulationstatbestand des § 30 EStG zu Derivaten und mehrere im Jahr 2003 erschienene VwGH-Erkenntnisse ergeben eine weitgehend neue Rechtsgrundlage. Vor diesem Hintergrund werden die Besteuerungsgrundsätze und Gestaltungsmöglichkeiten der wichtigsten Derivate und derivativen Anleihen dargestellt: - Termingeschäfte (Futures und Forwards), - Optionen, Mitarbeiter Stock Options und Bezugsrechte aus der Kapitalerhöhung, - Optionskombinationen (z. B. Straddles, Capped Warrants) - Zinssicherungsinstrumente (z. B. Swaps, Zinstermingeschäfte, Caps, Floors), - Anleihen mit eingebetteten Optionen (Options-, Wandel- und Aktienanleihen) und Indexanleihen.