
Parameter
Mehr zum Buch
Die Limnologie befasst sich mit Süßwasser-Ökosystemen und untersucht deren Struktur sowie den Stoff- und Energiehaushalt. Das Lehrbuch vermittelt grundlegende Beziehungen in diesen Systemen und praxisrelevante Aspekte. Die überarbeitete Auflage umfasst 19 Kapitel, darunter die Geschichte der Limnologie, limnische Lebensräume, den Wasserkreislauf, Fließ- und Standgewässer, Geographie der Gewässer, angewandte Limnologie, Gesetzgebung, organische und anorganische Gewässerbelastungen, Monitoring, Gewässertherapie und künstliche Seen. Im Kapitel zu den Grundlagen werden verschiedene limnische Ökosysteme behandelt, wobei die Wechselwirkungen zwischen Gewässern und ihrer Umwelt sowie abiotische und biotische Faktoren ausführlich dargestellt werden. Die neue Auflage enthält über 250 aktuelle Zitate, 29 neue Abbildungen, 5 neue Tabellen, ein umfangreiches Glossar und ein Abkürzungsverzeichnis. Die Rolle von Protisten und Biofilmen wird hervorgehoben, und Themen wie Hydrodynamik, Geomorphologie, klimawandelbedingte Nachweise und Gewässerreaktionen wurden aktualisiert. Der Abschnitt zur angewandten Limnologie behandelt die Wasserrahmenrichtlinie, Gewässerbelastungen, Abwasserreinigung und Gewässerschutz sowie erste Ergebnisse von Renaturierungsmaßnahmen. Dieses Lehrbuch ist ideal für Biologiestudierende mit Schwerpunkten in Limnologie/Ökologie und wasserwirtschaftliche Praktiker. Es dient auch als Nachschlagewerk für Nebenfächer.
Buchkauf
Lehrbuch der Limnologie, Wilfried Schönborn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.