Bookbot

Richard Strauss, Die Sinfonischen Dichtungen

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Parameter

  • 234 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die „Sinfonischen Dichtungen“ von Richard Strauss gehören zu seinen bedeutendsten Werken. Mit „Don Juan“ und „Till Eulenspiegel“ fand der junge Komponist seinen unverwechselbaren Stil, der eine raffinierte Mischung aus Lyrik und Pathos, Innerlichkeit und Aggressivität bietet. Diese Werke, von „Macbeth“ bis zur „Alpensinfonie“, werden in neun Einzelwerkbesprechungen von Mathias Hansen beleuchtet. Hansen bietet eine intensive Einführung in Strauss’ kompositorisches Denken und beschreibt das musikalische Geschehen in plastischer Sprache, wodurch er „erfüllte Musik“ vermittelt. Ergänzt wird die Analyse durch Ausblicke auf die Rezeption der Werke und die geistigen Strömungen der Zeit. Der Autor hinterfragt gängige Interpretationen und regt den Leser an, die Hintergedanken dieser Musik näher zu erkunden. Die Besprechungen umfassen: - Macbeth - Don Juan - Tod und Verklärung - Till Eulenspiegels lustige Streiche - Also sprach Zarathustra - Don Quixote - Ein Heldenleben - Symphonia domestica - Eine Alpensinfonie. Mathias Hansen ist Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin und hat auch Werke über Anton Bruckner, Arnold Schönberg und Gustav Mahler veröffentlicht.

Buchkauf

Richard Strauss, Die Sinfonischen Dichtungen, Mathias Hansen

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.