Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Zoologie der Tragödie: von Menschen und Tieren bei Shakespeare

Mehr zum Buch

Die Nachbarschaft von Bühne und Bärenhatzarena im frühneuzeitlichen London begünstigt Kollusionen und perzeptive Überblendungen, bei denen die Grenze zwischen Mensch und Tier einer radikalen Destabilisierung anheimfällt. So beispielsweise in Shakespeares Macbeth, wo das transgressive 'Mehr' einer ins Animalische ausgreifenden Menschennatur selbst durch den Tod des Protagonisten nur suspendiert, nicht gebannt werden kann.

Buchkauf

Zoologie der Tragödie: von Menschen und Tieren bei Shakespeare, Andreas Höfele

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden