Bookbot

Über die Wurzeln der Kostenexplosion im sozialen System der Krankenversicherung

Autor*innen

Mehr zum Buch

In diesem Buch wird ein Zusammenhang zwischen dem Ausgabenexplosions- und dem Finanzierungsproblem der gesetzlichen Krankenversicherung sowie dem kapitalistischen Wirtschaftsablauf und der Konjunktur untersucht. Die heutige Wirtschaft wird durch Geldmechanismen gesteuert, wodurch Gesundheitsgüter wie andere Güter produziert und konsumiert werden. Luhmanns Theorie der Wirtschaft der Gesellschaft bildet die Grundlage für die Ordnung der Geldwirtschaft. Die Wirtschaftstheorie wird durch eine Synthese von Marx (Geld als Kapital), Marshall (Stabilitätskondition), Schumpeter (neue Kombinationen) und Keynes (Volkseinkommen und effektive Nachfrage) entwickelt. Die Neigung zur Expansion in der Privateigentumswirtschaft und die Diskrepanz zwischen Gesamtpreis und effektiver Nachfrage sind gegensätzliche Kräfte, die den konjunkturellen Verlauf beeinflussen. Diese Diskrepanz führt in Verbindung mit der Expansion zu den Entwicklungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Die Gesellschaftsordnung wird als zentrale Theorie der Wirtschaftsordnung behandelt. Luhmann kombiniert die natürliche Sinntheorie mit der autopoietischen Systemtheorie, um eine umfassende Theorie für die Gesellschaftsordnung zu schaffen, die die wesentlichen Aspekte der neuen Institutionenökonomik beleuchtet.

Buchkauf

Über die Wurzeln der Kostenexplosion im sozialen System der Krankenversicherung, Gun-Chun Ryu

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben