Bookbot

Berlin

Autor*innen

Buchbewertung

2,0(4)Abgeben

Parameter

  • 80 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Alles, was in Berlin geschah, war ohne Vergleich. An dieser Feststellung Carl Sternheims hat sich bis heute wenig geändert: Die Mauer in Berlin galt als Symbol für die deutsche, ja die europäische Teilung im Kalten Krieg. Ihr Fall im November 1989 stand sinnbildlich für eine Neuordnung der Welt. Mit der Schlacht um Berlin im Frühjahr 1945 fand das Dritte Reich nach langem, leidvollen Krieg in den Trümmer der Reichshauptstadt sein Ende. Hier hatte aber auch der preußische Geist der Toleranz seine Heimat oder blühten in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts Kunst, Kultur und Wissenschaft. So bewegt die Stadt nun wieder ist, so lebendig ist ihre Vergangenheit. Christian Härtel zeichnet die Entwicklung der Metropole an der Spree von der mittelalterlichen Doppelstadt Berlin-Cölln bis in unsere Tage nach

Buchkauf

Berlin, Christian Adam

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

2,0
Nicht ansprechend
4 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.