
Parameter
Mehr zum Buch
Erfolgreiche Unternehmen präsentieren sich heute mit einem überzeugenden Onlineauftritt, der als Marketing-, Kommunikations- und Informationsforum dient. Der Einstieg ins E-Business erfordert nicht nur technisches und gestalterisches Know-how, sondern auch ein Verständnis für die vielfältigen rechtlichen Fragestellungen. Diese Veröffentlichung behandelt alle juristisch relevanten Aspekte des Internetauftritts und des E-Business präzise und verständlich. Die Autoren legen besonderen Wert auf Praxisrelevanz und stützen sich auf eigene Erfahrungen. Das Werk gliedert sich in zwei Hauptkomplexe. Der erste behandelt die Vorbereitung des Internetauftritts, einschließlich der Wahl der richtigen Rechtsform, der Domainregistrierung und der wesentlichen Inhalte von Webdesign-, Content- und Providerverträgen sowie potenziellen Fallstricken. Der zweite Komplex befasst sich mit dem laufenden E-Business, einschließlich Verbraucherschutz im inländischen und grenzüberschreitenden Verkehr, rechtlich zulässigen Werbeformen, Datenschutz, Zahlungsverkehr und steuerrechtlichen Aspekten des Onlinehandels. Auch die Versicherbarkeit von Onlinerisiken und Service Level Agreements werden behandelt. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensberater, Provider und juristische Laien, die ihren Onlineauftritt planen und sich einen umfassenden Überblick über die wesentlichen rechtlichen Themen verschaffen möcht
Buchkauf
Der Onlineauftritt in der rechtlichen Praxis, Klaus Bracht
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.