Bookbot

Mathematik-Vorlesungen für Informatiker

Mehr zum Buch

Die Vorlesung wurde seit 1985 an der Otto-von-Guericke-Hochschule in Magdeburg gehalten. 1989 begann ich, das Manuskript zu erstellen, und 1993 gab ich ihm unter dem Einfluss neuer Medien die vorliegende Form. Die einzelnen Teile wurden über die Jahre mehrfach überarbeitet, und seit 2000 sind einige Algorithmenprogramme über meine Webseite verfügbar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Der mathematische Inhalt ist klassisch und basiert auf meinen Mitschriften aus dem Studium sowie über drei Jahrzehnten Lehrtätigkeit. Besonders dankbar bin ich für die Logik-Vorlesungen von K. Schröter in den 60er Jahren, die meine Sichtweise geprägt haben. G. Asser, ein Schüler von Schröter, setzte dessen Ideen fort und gab ihnen in Teubner-Büchern zur Aussagen- und Prädikatenlogik eine schriftliche Form, die hier einfloss. Im Literaturverzeichnis sind einige aktuelle Lehrbücher aufgeführt, die für die Zielgruppe von Interesse sein dürften. Der Text ersetzt nicht die Vorlesung, was beim Lesen schnell deutlich wird. Neben der Vermittlung grundlegenden mathematischen Wissens liegt das Ziel nicht nur im Beschreiben und Üben mathematischer Techniken, sondern im Erlernen der mathematischen Denk- und Ausdrucksweise. Der Grundsatz lautet: Nicht das Ziel ist das Leben, sondern der Weg, auch wenn man das Ziel verfehlt. Mathematik besteht nicht in ihren Resultaten, sondern in den Methoden, mit denen sie erreicht wird.

Buchkauf

Mathematik-Vorlesungen für Informatiker, Horst Hollatz

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben