Bookbot

Argumentsätze und es-Korrelate

Autor*innen

Parameter

  • 145 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die sogenannten „es“-Korrelate in Sätzen wie „Fred bedauert es, dass er krank ist“ stellen eines der diffizilsten Probleme der deutschen Grammatik dar. Ihre Auftretensbedingungen scheinen sich schlüssigen Regularitäten zu entziehen, und verschiedene Eigenschaften der entsprechenden Konstruktionen konfrontieren gängige Theorien zur deutschen Satzstruktur mit großen Schwierigkeiten. Die vorliegende Arbeit formuliert einerseits detaillierte Hypothesen zur Syntax komplexer Sätze des Deutschen und versucht andererseits zu zeigen, wie sich die gewonnenen Erkenntnisse für die Beantwortung der Frage nutzbar machen lassen, unter welchen Bedingungen „es“-Korrelate obligatorisch stehen, fakultativ auftreten oder nicht realisiert werden dürfen.

Buchkauf

Argumentsätze und es-Korrelate, Stefan Sudhoff

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben