Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bibliographia Halleriana

Verzeichnis der Schriften von und über Albrecht von Haller

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Universalgelehrte Albrecht von Haller (1708-1777) hinterliess ein umfangreiches Oeuvre mit zahlreichen wenig bekannten Schriften. Die Bibliographie erleichtert den Zugang zu Hallers Werk, indem sie die Werkgruppen systematisch ordnet, deren Bedeutung erläutert, wichtige Schriften hervorhebt und Veränderungen in den Werküberarbeitungen aufzeigt. Sie geht weit über die unvollständige Werkliste von Susanne Lundsgaard-Hansen (1959) hinaus. Der erste Teil verzeichnet 1400 Titel von Hallers eigenen Schriften, darunter seine bekannten medizinischen, botanischen und literarischen Hauptwerke sowie weniger beachtete ökonomische Arbeiten und medizinische Beiträge für die Pariser und Yverdoner Encyclopédie. Im Anhang sind 650 von Haller ausgewählte medizinische Dissertationen aufgeführt. Der zweite Teil dokumentiert Hallers Beziehungen zu Zeitgenossen anhand von Briefeditionen und neuerer Literatur mit 300 Titeln. Der dritte Teil versammelt erstmals 1200 Titel der weitgestreuten Sekundärliteratur, um wenig beachtete Arbeiten besser zugänglich zu machen. Die Einleitung bietet einen Überblick über den Stand der Haller-Forschung. Querverweise, eine chronologische Werkliste sowie Personen- und Sachindizes erleichtern das Nachschlagen. Mit dieser Bibliographie und dem 2002 veröffentlichten Repertorium zu Hallers Korrespondenz sind ideale Voraussetzungen geschaffen, um das Werk und Umfeld des Gelehrten umfassend zu erforschen.

Buchkauf

Bibliographia Halleriana, Hubert Steinke

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben