
Mehr zum Buch
Der Kodex Europarecht - Verfassungsrecht der Europäischen Union 2013, in der 20. Auflage mit Stand 1.2.2013, behandelt umfassend verschiedene wichtige Verträge und Dokumente. Dazu gehören der Vertrag über die Europäische Union, der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union in der Fassung nach dem Vertrag von Lissabon, der ESM-Vertrag, der Fiskalpakt, die Charta der Vereinten Nationen, der Nordatlantikvertrag (NATO) sowie die Europäische Menschenrechtskonvention. Im Detail werden Themen wie Amtsblatt/EG, Amtssprache, Änderungs- und Beitrittsverträge, der Beitrittsvertrag von Österreich, Finnland und Schweden 1994 sowie die Beitrittsverträge von 2003 und 2005 behandelt. Weitere Aspekte umfassen die Betrugsbekämpfung durch OLAF, die Charta der Grundrechte der Europäischen Union, den europäischen Finanzstabilisierungsmechanismus, die Euro-Finanzstabilisierung, die Europäische Stabilitätsfazilität (EFSF) und den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM). Zusätzlich werden die Grundverträge der Europäischen Union in konsolidierter Fassung, die Rolle des Europäischen Rates, des Europäischen Parlaments, der Kommission, sowie die Zusammenarbeit zwischen Parlament, Rat und Kommission thematisiert. Abschließend wird eine Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte des Vertrags von Lissabon gegeben.
Buchkauf
Europarecht, Christine Stix Hackl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.


