Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Herman Melvilles Moby-Dick und das antike Epos

Autor*innen

Mehr zum Buch

Was verbindet Odysseus mit Captain Ahab? Diese Arbeit leistet einen Brückenschlag zwischen der antiken und der amerikanischen Literatur: Melvilles Roman von 1851 erweist sich vor der Folie von Homers Ilias und Odyssee und Vergils Aeneis als ein in Amerika lang ersehntes, aber lange nicht anerkanntes tragisches Nationalepos. Zentrum der Studie ist nach einer Gegenüberstellung des Melvilleschen Musenanrufs mit denen der klassischen Epen und von Miltons - Melville stark prägenden - Paradise Lost ein Vergleich des Heroikkonzepts in Moby-Dick mit dem der Antike. Untersucht werden die Heroik des amerikanischen Walfangs und Parallelen und Brüche zwischen Ahabs Heroik und derjenigen der Antike. Nach einer Analyse des Motivs des epischen Freundespaares und der Metaphysik im klassischen Epos und in Moby-Dick endet das Buch mit Überlegungen zu Ishmaels Funktion und einem Blick auf das subjektive Epos in Amerika.

Buchkauf

Herman Melvilles Moby-Dick und das antike Epos, Eva Hänßgen

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben