Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Grundlagen der Entscheidungstheorie - anschaulich dargestellt

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Einführung in die Entscheidungstheorie umfasst grundlegende Konzepte wie Zielkonflikte, Entscheidungen unter Unsicherheit und die Klassifikation von Entscheidungssituationen. Es werden verschiedene Dominanzformen, einschließlich Zustands-, absoluter und Wahrscheinlichkeitsdominanz, behandelt. Der Abschnitt über mehrere Ziele erläutert effiziente Alternativen, Zieldominanz und die Gewichtung von Zielen. Im Bereich der Entscheidungen unter Unsicherheit werden verschiedene Regeln wie Maximin, Maximax, Hurwicz und Savage-Niehans vorgestellt, gefolgt von einer rationalen Bewertung dieser Entscheidungsregeln. Der Abschnitt über Entscheidungen unter Risiko führt in das ?-Kriterium und das Bernoulli-Prinzip ein, einschließlich der Konzepte des Sicherheitsäquivalents und der Risiko-Nutzen-Funktion. Es werden auch die Axiome des Bernoulli-Prinzips sowie deren Kritik behandelt. Die ?-Regeln werden detailliert beschrieben, einschließlich ihrer Rationalität und Anwendungen in der Portefeuilletheorie. Der Text enthält allgemeine Aufgaben sowie spezifische Aufgaben zu mehreren Zielen, Entscheidungen unter Ungewissheit und Risiko, die durch ausführliche Lösungsvorschläge ergänzt werden. Zahlreiche Abbildungen unterstützen das Verständnis, insbesondere bei komplexen Themen wie dem Bernoulli-Prinzip und den μσ-Regeln.

Publikation

Buchkauf

Grundlagen der Entscheidungstheorie - anschaulich dargestellt, Peter Dörsam

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben