Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Entwicklung integrierter Rückbau- und Recyclingkonzepte für Gebäude

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Kreislaufführung von Baustoffen hat in den letzten Jahren aufgrund des hohen Bauabfallaufkommens und steigender Entsorgungskosten an Bedeutung gewonnen. Die Bauwirtschaft strebt an, Bauabfälle recyclinggerecht zu gewinnen, doch die starke Vermischung der Abfälle während des Rückbaus von Gebäuden erschwert dies. Für ein hochwertiges Recycling ist eine gründliche Trennung der Materialfraktionen sowie die Ausschleusung von Stör- und Fremdstoffen notwendig. Der Ansatz, der in diesem Buch beschrieben wird, zielt darauf ab, Stör- und Fremdstoffe gezielt aus Bauabfällen auszuschleusen, indem Demontage, Sortierung und Aufbereitung beim Rückbau von Gebäuden gekoppelt werden. Dabei werden technoökonomische Daten, baustoffliche Aspekte und regionale Rahmenbedingungen berücksichtigt, um die drei Prozesse optimal auf die Herstellung von Recyclingbaustoffen mit definierten Qualitätsstandards abzustimmen. Da es nur wenige techno-ökonomische Daten auf Bauteilebene gibt, wurden umfassende praktische Untersuchungen durchgeführt, um diese Daten zu gewinnen. Ein zentrales Element ist ein neuartiges Planungssystem, das eine integrierte Abstimmung von Demontage, Sortierung und Aufbereitung ermöglicht. Dieses System stellt einen innovativen Ansatz dar, der die gesamte Prozesskette berücksichtigt und somit die gezielte Ausschleusung von Stör- und Fremdstoffen aus Hochbaurestmassen revolutioniert.

Buchkauf

Entwicklung integrierter Rückbau- und Recyclingkonzepte für Gebäude, Axel Seemann

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben