
Parameter
Mehr zum Buch
Die 2. Auflage von 2006 ist ein neues Standardwerk der psychiatrischen Pflege, das die Bedeutung der Versorgung psychisch Kranker in der Gesundheitsversorgung betont. Etwa ein Drittel der Menschen erlebt im Laufe ihres Lebens psychische Erkrankungen. Mit rund 50.000 Berufsangehörigen bilden psychiatrisch Pflegende die größte Berufsgruppe und benötigen spezifisches Wissen sowie besondere Fertigkeiten für ihre Arbeit. Das Lehrbuch des deutschschweizer Herausgeberteams bietet eine pflege- und klientenorientierte Darstellung der Grundlagen, Rahmenbedingungen, Werkzeuge, Pflegekonzepte und spezifischen Behandlungssettings. Das Grundlagenkapitel definiert den Gegenstand der psychiatrischen Pflege und behandelt pflegetheoretische, ethische und historische Aspekte. Die Rahmenbedingungen umfassen psychiatrische Versorgung, rechtliche Grundlagen, Management, Forschungsfragen und Teamarbeit. Im Kapitel über "Werkzeuge" werden wichtige Tools und Fertigkeiten vorgestellt, die von Pflegeprozessen über Milieugestaltung bis hin zu Interventionen reichen. Psychiatrische Pflegende können Phänomene wie Aggression, Angst, Krisenintervention und Stigmatisierung erkennen und behandeln. Fallbeispiele, Forschungsberichte und Literaturhinweise unterstützen den Lernprozess. Ein abschließendes Kapitel widmet sich spezifischen Behandlungssettings und macht das Lehrbuch zu einem potenziellen Standardwerk der psychiatrischen Pflege.
Buchkauf
Lehrbuch psychiatrische Pflege, Dorothea Sauter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.