Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Früher war alles viel besser ...?

Autor*innen

Mehr zum Buch

War früher tatsächlich alles besser? Diese Frage untersuchen Josef Stiel und Dr. Karl Pütz, indem sie ihre Leser in die Nachkriegszeit versetzen. Sie erinnern sich an ihre Kindheit und Jugend in der „Adenauer-Ära“ und beleuchten alle Lebensbereiche. Zunächst schildern sie den Alltag in den entbehrungsreichen Anfangsjahren: Leben ohne fließendes Wasser, Plumpsklo im Garten, mühsames Wäschewaschen und das wöchentliche Baden in einer Zinkwanne. Selbstversorgung aus dem Hausgarten und durch Kleintierzucht war notwendig. Auch Kinderspiele und das Schulleben, geprägt von drakonischen Strafen in der achtjährigen Volksschule, werden thematisiert. Die Autoren reflektieren die Befindlichkeit der Menschen während der Zeit des Wirtschaftswunders, als das Radio durch das Fernsehgerät ergänzt wurde und Jugendliche mit Rock n' Roll gegen die Musik ihrer Eltern rebellierten. Die aufkommende sexuelle Revolution stellte die bis dahin vorherrschende Moral in Frage. Gastbeiträge von Zeitzeugen und zahlreiche Fotos ergänzen das Bild. Das Fazit bietet einen lebendigen Einblick in diese Zeit und entlarvt die Vorstellung, dass früher alles besser war, als Illusion. Dennoch wird auch anerkannt, dass nicht alles schlecht war und in einigen Aspekten tatsächlich Verbesserungen stattgefunden haben.

Publikation

Buchkauf

Früher war alles viel besser ...?, Josef Stiel

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben