Bookbot

Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie

Mehr zum Buch

Ergotherapie wird seit ihren Anfängen zur Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen eingesetzt und unterstützt Betroffene dabei, krankheitsbedingte Störungen und psychosoziale Beeinträchtigungen zu überwinden, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Ergotherapeuten benötigen umfassende Kenntnisse über Psychiatrie und die verschiedenen Aspekte der ergotherapeutischen Behandlung, von der Befunderhebung bis zur Dokumentation. Dieses Lehrbuch richtet sich an ET-Schüler, Studenten und berufstätige Ergotherapeuten und bietet einen Überblick über das Arbeitsfeld der Psychiatrie. Es behandelt Klassifikationen psychischer Erkrankungen (ICD 10, DSM IV, ICF), Krankheitsbilder der Allgemeinpsychiatrie und ergotherapeutische Arbeitsweisen. Die Autoren stellen die Arbeit in verschiedenen psychiatrischen Fachbereichen vor, darunter Kinder- und Jugendpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Psychosomatik, Suchttherapie und forensische Psychiatrie. Zudem werden ergotherapeutische Untersuchungen und Behandlungen anhand von Fallbeispielen vertieft. Eine Einführung in Evidenced Based Practice und die internationale Perspektive der psychiatrischen Ergotherapie erweitern die Sichtweise. Wichtige Theoriemodelle wie COPM, MOHO und das Kawa-Modell sowie psychosoziale und neuropsychologische Behandlungsverfahren und die Rolle sozialer Unterstützung werden ebenfalls behandelt.

Publikation

Buchkauf

Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie, Beate Kubny-Lüke

  • Unterschrift / Widmung ohne Bezug
Sprache
Erscheinungsdatum
2003,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
14,76 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben