Bookbot

Moderne (Klein-)Gruppenpädagogik in Jugendwohngemeinschaften als erfolgreiche Alternative wirtschaftlicher Denkmodelle

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Bedeutung der Qualitätsentwicklung und Evaluation sozialer Dienstleistungen nimmt im Nonprofit-Bereich zu. Nur durch nachgewiesene Qualität können sich Dienstleistungen langfristig legitimieren und weiterentwickeln. Die in der Marktwirtschaft verwendeten Qualitätsmaßstäbe sind jedoch nur eingeschränkt auf die soziale Arbeit übertragbar, weshalb eigene Bewertungsmethoden erforderlich sind. Das Buch beleuchtet die konzeptionelle Arbeit in Jugendwohngemeinschaften und die entwickelten Methoden zur Qualitätsentwicklung und Evaluation. Durch retrospektive Betrachtungen einzelner AdressatInnen wird die Arbeit in Jugendwohngemeinschaften als moderne Alternative zu wirtschaftlichen Denkmodellen skizziert. Dieser Ansatz stellt einen gelungenen Zwischenschritt zwischen klassischer Heimerziehung und neuen Einzelfallhilfen dar. Wirtschaftlichkeit wird hier durch den Erfolg und die begrenzte Dauer der Maßnahmen definiert. Die (Klein-)Gruppenpädagogik in Jugendwohngemeinschaften hat sich als moderne Hilfeform etabliert und unterstützt die Verselbstständigung junger Menschen. Auch Jugendliche, die nach gescheiterten Hilfen in diese Gemeinschaften vermittelt werden, können oft Ressourcen mobilisieren, die ein positives Betreuungserlebnis ermöglichen. Diese Hilfe ist für einige zunächst neu und kann sowohl verführerisch als auch nicht isolierend wirken. In dieser überschaubaren Wohnkonstellation können junge Menschen vertrauensvoll mit ein

Buchkauf

Moderne (Klein-)Gruppenpädagogik in Jugendwohngemeinschaften als erfolgreiche Alternative wirtschaftlicher Denkmodelle, Rolf Ebeling

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben