Bookbot

Fertilitätsstörungen - psychosomatisch orientierte Diagnostik und Therapie

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Fertilitätsstörungen bei Frauen und Männern, die zu ungewollter Kinderlosigkeit führen, bleiben trotz fortschrittlicher Reproduktionsmedizin ein bedeutendes Problem, insbesondere aufgrund des seelischen Leidens der Betroffenen. Vor diesem Hintergrund wurden evidenzbasierte Leitlinien zur psychosomatisch orientierten Diagnostik und Therapie entwickelt, die über medizinische Behandlungsmethoden hinausgehen. Diese Leitlinien, erstellt von nationalen und internationalen Ärzteorganisationen und zertifiziert von psychotherapeutischen sowie psychosomatischen Fachgesellschaften, basieren auf einer systematischen Analyse der Literatur zu psychologischen Merkmalen von Personen mit Fertilitätsstörungen, deren Verarbeitung und den Folgen reproduktionsmedizinischer Behandlungen. Zudem bietet das Buch einen Überblick über die Inhalte, Ziele und Effekte psychologischer Beratung und Therapie für Frauen, Männer und Paare mit ungewollter Kinderlosigkeit und gibt Hinweise zur Indikationsstellung für psychologische Unterstützung. Die Leitlinien und der dazugehörige Quellentext beleuchten die psychosozialen Aspekte der Entstehung und Verarbeitung von Fertilitätsstörungen und stellen eine wertvolle Hilfestellung für Reproduktionsmediziner, Gynäkologen, Andrologen, Urologen, Fachärzte für psychosomatische Medizin und psychologische Psychotherapeuten in ihrer klinischen Praxis dar.

Buchkauf

Fertilitätsstörungen - psychosomatisch orientierte Diagnostik und Therapie, Bernhard Strauß

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben