Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Erneuerbare-Energien-Gesetz

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung hat die 10-Prozent-Marke vor einigen Jahren überschritten und könnte in diesem Jahr bereits der 15-Prozent-Marke näherkommen. Bis 2020 strebt die Politik an, 30 Prozent zu erreichen. Diese wachsende Bedeutung spiegelt sich in der zunehmenden Aufmerksamkeit der Rechtsordnung wider. Ein zentraler Bestandteil des Umweltenergierechts in Deutschland ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das entscheidende Impulse für den Übergang von fossilen Energieträgern zu einer nachhaltigen Energieversorgung aus regenerativen Quellen gibt. Die 2. Auflage berücksichtigt aktuelle Rechtsprechung und wichtige wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie die Änderungen durch das 1. EEG-Änderungsgesetz vom 1.12.2006. Die Herausgeber und Autoren sind in einer auf Energierecht spezialisierten Kanzlei, in der Ministerialverwaltung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie in der universitären Wissenschaft tätig. Diese Publikation richtet sich an Rechtsanwälte, Verbandsjuristen, Ministeriumsmitarbeiter, Richter sowie an Energieversorgungsunternehmen und Betreiber von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien.

Publikation

Buchkauf

Erneuerbare-Energien-Gesetz, Martin Altrock

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben