
Mehr zum Buch
Das Zivilprozessrecht spielt eine zentrale Rolle in der Juristenausbildung, da es den Übergang vom universitären Studium zur praktischen Referendarausbildung markiert und im Assessorexamen das am stärksten vertretene Rechtsgebiet darstellt. Vertiefte Kenntnisse in diesem Bereich sind unerlässlich für die praktische Ausbildung und die Zweite Juristische Staatsprüfung. Dieses Standardwerk vermittelt das zivilprozessuale Erkenntnisverfahren, orientiert an den Bedürfnissen von Referendaren. Es stellt zunächst die Grundbegriffe, Arbeitstechniken und Darstellungsformen vor, die für das Verständnis eines reibungslos ablaufenden Normalprozesses notwendig sind. Anschließend werden die einzelnen Elemente eines Zivilprozesses behandelt, wobei praxis- und examenstypische Problemkonstellationen erläutert werden. Zahlreiche grafische Darstellungen veranschaulichen Sachzusammenhänge und Verfahrensabläufe. Die Ausführungen basieren auf der langjährigen Erfahrung des Autors als Arbeitsgemeinschaftsleiter, Repetitor und Prüfer sowie als Referatsleiter im Justizprüfungsamt des Landes Hessen. Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt aktuelle Rechtsprechung und Literatur, ergänzt um Formulierungsbeispiele und Schaubilder, wobei die Anwaltsperspektive stärker hervorgehoben wird. Der Autor ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Frankfurt am Main.
Buchkauf
Zivilprozessrecht für Referendare, Rainer Oberheim
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.




