
Parameter
Mehr zum Buch
Auf nationaler Ebene hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit im März 2003 einen Dialog mit den Bundesländern, kommunalen Spitzenverbänden und Fachverbänden der Wasser- und Abwasserwirtschaft initiiert, um eine gemeinsame Modernisierungsstrategie für die deutsche Wasserwirtschaft zu entwickeln. Fünf Schwerpunkte stehen dabei im Fokus: die steuerliche Gleichstellung von Wasser und Abwasser, die Schaffung von Chancengleichheit für kommunale Unternehmen durch Anpassungen im Gemeindewirtschaftsrecht, insbesondere die Lockerung des Örtlichkeitsprinzips, die flächendeckende Umsetzung der materiellen Privatisierungsoption für die Abwasserentsorgung, die Intensivierung überregionaler Kooperationen zur Realisierung von Kostenvorteilen sowie die Einführung eines umfassenden Kennziffernvergleichs (Benchmarking) in der Wasserwirtschaft. Ziel ist es, einen objektiven Überblick über die Grundlagen und die Entwicklung des Benchmarkings in der kommunalen Wasserversorgung zu bieten. Dabei werden der aktuelle Stand und zukünftige Herausforderungen der kommunalen Wasserversorgung analysiert sowie mögliche Modernisierungsstrategien und der Einsatz von Benchmarking für kommunale Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland erörtert.
Buchkauf
Benchmarking in der kommunalen Wasserversorgung, Hermann Löhner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.