Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Der Adler weicht der Sonne nicht

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Am 1. Januar 1703 in Anwesenheit des Königs feierlich eingeweiht, war die Berliner Garnisonkirche durch ihre Bau- und Architekturgeschichte sowie ihre mehrfachen Um- und Ausbauten mit der Geschichte der Mark Brandenburg, des Königreichs Preußen und seiner Residenz eng verbunden. Ihr Untergang - 1943 ausgebombt und in den sechziger Jahren abgetragen - wirkt wie ein Symbol für die Größe und den Untergang Preußens. Diese nun vorliegende erste umfassende Bau- und Ereignisgeschichte der Berliner Garnisonkriche würdigt vor allem deren kulturgeschichtliche Bedeutung. Das Wirken berühmter Architekten wie Grünberg, Gerlach oder Schinkel, bildender Künstler wie Walther, Menzel und Rode oder auch des Orgelbauers Joachim Wagner ist eng mit der Entwicklung der Garnisonkirche verknüpft. Eine Liste der in den Grüften beigesetzten Personen sowie ein Personen- und Ortsregister komplettieren den reichhaltigen Band.

Buchkauf

Der Adler weicht der Sonne nicht, Barbara Kündiger

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden