Mehr zum Buch
Der irische Erzähler Hugo Hamilton erinnert sich an seine ungewöhnliche Kindheit, geprägt von dem Wunsch, irgendwo hinzugehören. Als Sohn eines irischen Vaters und einer deutschen Mutter wächst er in Dublin auf, schläft jedoch jede Nacht in Deutschland und steht dort am Morgen wieder auf. Er und sein Bruder tragen bayerische Lederhosen und Aran-Pullis, sprechen Deutsch und Gälisch – Sprachen, die in ihrer Nachbarschaft niemand versteht. Hugo und seine Geschwister sind 'braec' – eine Mischung verschiedener Elemente, die zu einem neuen Ganzen verschmelzen. Die Mutter flüchtet aus dem kriegszerstörten Deutschland, während der Vater versucht, ein Bollwerk gegen alles Englische zu errichten, ein Traum, den er allein träumt. Hugo beobachtet den hilflosen Nationalismus des Vaters und die Trauer der Mutter, lässt sich aber von ihren sanften Trostgeschichten verzaubern. Doch wo ist sein Platz in dieser Welt? Was bedeutet Heimat für ihn? Dieses faszinierende Werk vermittelt hinter jedem Wort das Schweigen, hinter der Liebe die Einsamkeit und hinter jedem Witz die Trauer. Kongenial übersetzt von Henning Ahrens.
Sprache
Von Gescheckte Menschen (2004) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Gescheckte Menschen, Hugo Hamilton
- Spuren von Feuchtigkeit / Nässe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004,
- Buchzustand
- Gebraucht - Beschädigt
- Preis
- 1,91 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.