Parameter
Mehr zum Buch
Rituale sind so alt wie die Menschheit und finden sich in allen Kulturen in vielfältigen Formen und zu unterschiedlichen Zwecken. Diese Praxis wirft Fragen auf: Was ist der Sinn von Ritualen? Können wir auf sie verzichten? In diesem Buch werden Rituale aus unserer eigenen Kultur sowie aus China und von Naturvölkern in Afrika und Südamerika betrachtet. Einige Beiträge beleuchten die theoretischen Aspekte, während andere persönliche Erfahrungen schildern. Rituale begleiten uns in verschiedenen Lebenslagen, gestalten unser Zusammensein, geben Sicherheit und helfen, Krisen zu bewältigen. Der alttestamentliche „Prediger“ erkannte, dass es Zeiten für Klage und Tanz gibt. Ein besonderer Fokus liegt auf Trauerritualen, da der Bedarf in der modernen Welt groß ist. Wie haben Menschen früher den Übergang des Todes bewältigt, und wie können wir heute mit Ritualen umgehen? Oft haben wir den Tod verdrängt und den Schmerz des Verlustes allein getragen. Dabei hat der Tod zwei Bedeutungen: eine für den Verstorbenen und eine für die Hinterbliebenen. Diese Perspektive ist in der modernen Gesellschaft oft vergessen worden, was zu Trostlosigkeit führt. Hilfreiche Rituale können Angehörigen helfen, die Trennung zu erleichtern und ein erfülltes Leben mit ehrbarem Gedenken an die Verstorbenen zu ermöglichen.
Buchkauf
Rituale in den Religionen, Bernd Michael Linke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.