Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kunstgeschichte und Weltgegenwartskunst

Konzepte - Methoden - Perspektiven

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die letzte Documenta unter der Leitung Okwui Enwezors eröffnete eine Perspektive auf die Kunstproduktion jenseits der Grenzen Europas und entfachte damit eine grundlegende Diskussion. Enwezors Projekt lagen die Konzepte der Transkulturalität und Exterritorialität zu Grunde. Die Brisanz dieser Leitideen steckt darin, dass sie im Widerspruch zum Selbstverständnis einer westlichen Kunstgeschichte stehen. Sie treffen das Fach in zentralen Punkten seiner Legitimation: dem Kunstbegriff, der sich an der Idee des Originals orientiert, der geografischen Beschränkung auf die so genannte westliche Welt und dem Paradigma einer historischen Kontinuität. Wie reagiert die Kunstgeschichte als eine Disziplin europäischer Prägung auf diese Herausforderung? Kann sie überhaupt im Rahmen ihrer bisherigen Methodik darauf reagieren? Dieser Sammelband verknüpft Beiträge aus Kunstgeschichte, Ethnologie und Philosophie zu einem dichten Netz aus exemplarischer Gegenstandsdiskussion und theoretischer Reflexion.

Buchkauf

Kunstgeschichte und Weltgegenwartskunst, Claus Volkenandt

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben